Kultusstaatssekretärin Anna Stolz zeichnet 17 Sport-Grundschulen aus der Oberpfalz und Niederbayern aus
In zahlreichen bayerischen Grundschulen sind Sport, Bewegung und gesunde Ernährung längst ein Schwerpunkt des schuleigenen pädagogischen Leitbildes. Das Bayerische Kultusministerium unterstützt die Bildungseinrichtungen auf diesem Weg und hat bereits vor etwas mehr als vier Jahren das Profil `Sport-Grundschule` ins Leben gerufen.
Seit dem heutigen Montag ist der Kreis der Schulen, die für ihr außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung mit dem Profil `Sport-Grundschule` ausgezeichnet wurden, um 17 weitere Schulen aus Niederbayern und der Oberpfalz angewachsen. Kultusstaatssekretärin Anna Stolz übergab den Vertreterinnen und Vertretern der Schulen gemeinsam mit Michael Weiß, dem Vorsitzenden der Bayerischen Sportjugend (BSJ), die begehrten Urkunden.
Auszeichnung von 17 Sport-Grundschulen aus der Oberpfalz und Niederbayern.
Talk mit Maria Wilhelm (l-r), StMUK, Sophia Bäuml, FSJ Bayerische Sportjugend, Michael Weiß, Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend, Kultusstaatssekretärin Anna Stolz, Wolfgang Wittmann, Schulleiter der Theo-Betz-Grundschule, Sayali Gasimova, Schülerin 4. Klasse und Oskar Kaufhold, Schüler 4. Klasse.
Neumarkt in der Oberpfalz,
Theo-Betz-Grundschule
am 24.01.2023
Foto: Tobias Hase / stmukAuszeichnung von 17 Sport-Grundschulen aus der Oberpfalz und Niederbayern.
Talk mit Kultusstaatssekretärin Anna Stolz (l-r), Wolfgang Wittmann, Schulleiter der Theo-Betz-Grundschule, Sayali Gasimova, Schülerin 4. Klasse und Oskar Kaufhold, Schüler 4. Klasse.
Neumarkt in der Oberpfalz,
Theo-Betz-Grundschule
am 24.01.2023
Foto: Tobias Hase / stmukAuszeichnung von 17 Sport-Grundschulen aus der Oberpfalz und Niederbayern.
Grußworte von Wolfgang Wittmann, Schulleiter der Theo-Betz-Grundschule.
Neumarkt in der Oberpfalz,
Theo-Betz-Grundschule
am 24.01.2023
Foto: Tobias Hase / stmukAuszeichnung von 17 Sport-Grundschulen aus der Oberpfalz und Niederbayern.
Auszeichnung für die Grundschule Chammünster stv Schulleiterin Frau Daniela Smola (l-r), Michael Weiß, Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend, Kultusstaatssekretärin Anna Stolz, Rektorin Frau Daniela Karl und Tobias Gotthardt, MdL Vorsitzender im Bildungsausschuss.
Neumarkt in der Oberpfalz,
Theo-Betz-Grundschule
am 24.01.2023
Foto: Tobias Hase / stmukAuszeichnung von 17 Sport-Grundschulen aus der Oberpfalz und Niederbayern.
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz
Neumarkt in der Oberpfalz,
Theo-Betz-Grundschule
am 24.01.2023
Foto: Tobias Hase / stmukAuszeichnung von 17 Sport-Grundschulen aus der Oberpfalz und Niederbayern.
Wolfgang Wittmann (l-r), Schulleiter der Theo-Betz-Grundschule, Tobias Gotthardt, MdL Vorsitzender im Bildungsausschuss, Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Thomas Thumann, Oberbürgermeister von Neumarkt i.d. Oberpfalz.
Neumarkt in der Oberpfalz,
Theo-Betz-Grundschule
am 24.01.2023
Foto: Tobias Hase / stmukAuszeichnung von 17 Sport-Grundschulen aus der Oberpfalz und Niederbayern.
Auszeichnung für die Grundschule Chammünster stv Schulleiterin Frau Daniela Smola (l-r), Michael Weiß, Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend, Kultusstaatssekretärin Anna Stolz, Rektorin Frau Daniela Karl und Tobias Gotthardt, MdL Vorsitzender im Bildungsausschuss.
Neumarkt in der Oberpfalz,
Theo-Betz-Grundschule
am 24.01.2023
Foto: Tobias Hase / stmuk
Am 19. Dezember haben Kinder aus der 3. und 4. Klasse an dem vom P-Seminar Handball-goes-Grundschule vom Joseph-von- Fraunhofergymnasium (JvFG) ins Leben gerufenen und organisierten Handball-Kids-Cup teilgenommen.
In der Gruppenphase spielten die Grundschulen Chammünster, Waldmünchen, Wald, Windischbergerdorf und die beiden Mannschaften der Chamer Grundschule die Platzierungen für die Finalrunde aus. Die Trainingseinheiten im Vorfeld zeigten ihre Wirkung, denn die Grundschüler waren mit dem Handballspiel gut vertraut. In Gruppe eins holte sich die GS Windischbergerdorf den Gruppensieg und zog mit dem Gruppenzweiten GS Cham 1 ins Halbfinale ein. In Gruppe zwei waren die glücklichen Gewinner die GS Chammünster und GS Cham 2.
Ein Höhepunkt des Vormittags war der Besuch von Handballweltmeister Dominik Klein, der sich zuvor still und heimlich unters Publikum gemischt hatte. Die motivierenden Worte Kleins an die jungen Handballer sorgten im Folgenden für eine positive Energie, die sich unmittelbar auf alle Beteiligten übertrug. Entsprechend motiviert gingen die Nachwuchssportler auch in den danach anstehenden Platzierungsspielen zu Werke. Klein suchte während der beiden Halbfinalspiele immer wieder das Gespräch mit einzelnen Schülern, gab Tipps oder klatschte mit den begeisterten Kin- dern ab.
Im Spiel um Platz drei setzte sich die GS Chammünster gegen die GS Cham 1 durch. Dominik Klein ließ es sich nicht nehmen, das Finale zwischen den Grundschulen Cham 2 und Windischbergerdorf selber zu pfeifen, sowie bei der anschließenden Siegerehrung die Medaillen, Urkunden und den Pokal zu überreichen. Den Titel holte sich die Grundschule Windischbergerdorf. Im Anschluss erfüllte der mehrfache deutsche Meister, Champions-League- und Pokalsieger die unzähligen Autogrammwünsche der Kinder.